Bildung als Grundpfeiler der Entwicklung
Schule und Erarbeitung schulischer Bildungsinhalte
Unserem Anspruch an eine soziale und gesellschaftliche Integration der Kinder und Jugendlichen geschuldet, besuchen alle Mädchen und Jungen öffentliche Schulen und sind zu einem regelmäßigen Schulbesuch verpflichtet. Die Mitarbeiter des Internates kooperieren eng mit den Lehrern aller Schulformen der ortsansässigen Schulen.
Ein maßgeschneiderter Plan für jeden
Unter Einbeziehung heilpädagogischer, erziehungswissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse werden einzelfallbezogene Lern- und Entwicklungspläne angeregt, die sich an der aktuellen Situation des Kindes/Jugendlichen orientieren. Im Rahmen der schulischen Berufsberatung durch die örtliche Agentur für Arbeit sind Internatspädagogen involviert. Sie unterstützen aktiv bei der beruflichen Orientierung bzw. der Entwicklung einer weiterführenden schulischen Perspektive sowie bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen bzw. Schulformen des Kindes/Jugendlichen.
Besondere Förderung ist möglich
Bei der Erarbeitung der Hausaufgaben und der schulischen Bildungsinhalte begleiten wir die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen. Die individuelle, auf den Bedarf des Kindes/Jugendlichen abgestimmte Begleitung bezieht sich nicht nur auf die Erarbeitung schulischer Bildungsinhalte, sondern ist auch auf die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen sowie grundlegender Basisqualifikationen ausgerichtet. Kinder und Jugendliche, bei denen ein besonderer Lern- und Förderbedarf besteht, können durch eine Einzelförderung intensiv unterstützt werden.